Hinweis zum Geldwäschegesetz (GwG) – Ihre Mitwirkungspflicht als Kunde
Als Immobilienmakler sind wir nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, bestimmte Sorgfaltspflichten zu erfüllen. Ziel des Gesetzes ist es, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung wirksam zu bekämpfen. Diese gesetzlichen Regelungen gelten nicht nur für Banken, sondern auch für Immobilienmakler (§ 2 Abs. 1 Nr. 10 GwG).
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Bevor wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufnehmen oder Immobilien vermitteln, sind wir gemäß §§ 10 ff. GwG verpflichtet, bestimmte Angaben von Ihnen zu erheben und zu überprüfen. Dazu zählen insbesondere:
Identitätsfeststellung (“Know your Cusomer”): Wir müssen Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, den Geburtsort sowie die Staatsangehörigkeit erfassen und anhand eines gültigen Ausweisdokuments prüfen.
Wirtschaftlich Berechtigter: Wenn Sie im Auftrag einer anderen Person handeln oder für eine juristische Person auftreten, sind wir verpflichtet, den sogenannten wirtschaftlich Berechtigten festzustellen (§ 3 GwG).
Dokumentation und Aufbewahrung: Alle gesammelten Informationen müssen wir dokumentieren und für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer (in der Regel fünf Jahre) aufbewahren (§ 8 GwG). Dazu zählen auch Ausweis- oder Passkopien.
Abklärung des Hintergrunds: Bei Verdachtsmomenten oder ungewöhnlichen Geschäftsabläufen sind wir zur Meldung an die zuständige Behörde verpflichtet (§ 43 GwG). In solchen Fällen dürfen wir Sie über die Meldung nicht informieren (sog. „Verdachtsmeldepflicht“).
Ihre Mitwirkungspflicht
Nach dem Geldwäschegesetz sind auch Sie als Kunde verpflichtet, uns bei der Erfüllung unserer Sorgfaltspflichten zu unterstützen (§ 11 Abs. 6 GwG). Das bedeutet:
Bitte halten Sie ein gültiges Ausweisdokument bereit (Personalausweis oder Reisepass) bzw. senden Sie uns dieses in Kopie zu, bevor ein Kaufvertragsentwurf erstellt wird.
Geben Sie vollständige und wahrheitsgemäße Auskünfte zu Ihrer Person und ggf. zum wirtschaftlich Berechtigten.
Informieren Sie uns über etwaige Änderungen Ihrer Angaben.
Warum ist das wichtig?
Diese Maßnahmen dienen nicht nur der gesetzlichen Pflichterfüllung, sondern auch dem Schutz des Immobilienmarktes vor kriminellen Aktivitäten. Mit Ihrer Mitwirkung helfen Sie dabei, ein transparentes und sicheres Geschäftsumfeld zu gewährleisten.