Immobiliennachrichten

 

Für Immobilieneigentümer, Immobilienmakler und die Immobilienwirtschaft

  • Entwurf von "Deutsche Wohnen & Co. enteignen": Berliner Vergesellschaftungsgesetz: Das steht drin
    am 29. September 2025

    Der Berliner Senat hinkt mit dem Rahmengesetz zur Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne hinterher. Jetzt macht "Deutsche Wohnen & Co enteignen" Druck mit einem eigenen Entwurf. So will die Initiative ihre Pläne ohne die Po­li­tik klarmachen.Mehr zum Thema 'Berlin'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...

  • Zweckentfremdung: Illegale Ferienwohnungen: Regeln und Bußgelder in Frankfurt
    am 29. September 2025

    Bußgelder in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro wurden seit 2018 in Frankfurt am Main gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum verhängt. Mehr als 1.100 illegal vermietete Apartments hat die Bauaufsicht seitdem aufgespürt.Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...

  • L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Verwaltertag: Die Zukunft hat begonnen
    am 29. September 2025

    Fachkräftemangel ist das Problem. Der Leidensdruck wächst für Verwalter. Automatisierung könnte die Lösung sein. Strukturierte Prozesse versprechen Erleichterungen. Was geht schon und was ist Zukunftsmusik? Stimmen aus der Branche im L'Immo-Podcast.Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...

  • Vor Ort in München: Haufe-Immobilien-Redaktionen auf der Expo Real: Join us!
    am 29. September 2025

    Treffen Sie die Redaktionen der Haufe-Fachmedien "Immobilienwirtschaft", "DW Die Wohnungswirtschaft" und des Onlineportals haufe.de/immobilien sowie die Hosts des L'Immo-Podcasts auf der Expo Real 2025 in München.Mehr zum Thema 'Expo Real'...

  • Ausgewählte Expo Real Panels: Revival der gewerblichen Immobilienfinanzierung
    am 29. September 2025

    Die gewerbliche Immobilienfinanzierung zeigt Anzeichen der Stabilisierung. Neugeschäft und Transaktionsvolumen ziehen langsam wieder an. Doch die Branche bleibt vorerst verhalten optimistisch, weil teure Refinanzierungen in Milliardenhöhe anstehen.Mehr zum Thema 'Expo Real'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...

  • In eigener Sache: Haufe launcht KI-Assistent für Immobilienverwalter
    am 28. September 2025

    Mit dem "CoPilot RE" bringt Haufe einen digitalen KI-Assistenten auf den Markt, der verlässliche und schnelle Antworten auf alle Fragen des Immobilienverwaltungsalltags rund um das Miet- und Wohnungseigentumsrecht liefert, Dokumente erstellt und als zuverlässiger Begleiter unterstützt.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

  • Stadtentwicklung der Zukunft: Smart-City-Projekt "The Line" gefloppt?
    am 26. September 2025

    170 Kilometer lang, vertikal, ohne CO2-Emmissionen, gesteuert von KI – "The Line" sollte eine Stadt der Superlative werden. Jetzt wird das futuristische Smart-City-Projekt des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman gestoppt.Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...

  • 3 Fragen an Werner Ottilinger: Verliebt in das Heizungsgesetz
    am 26. September 2025

    Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), bekannt als Heizungsgesetz, sorgt hier und da in der Immobilienbranche für Augenrollen und Verunsicherung. Werner Ottilinger hingegen liebt es. 3 Fragen an den Geschäftsführer des Experten für Gebäudeautomation Sauter.Mehr zum Thema 'Facility Management'...Mehr zum Thema 'Gebäudetechnik'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...

  • Statistik: Milliarden-Paket vom Bund macht im Wohnungsbau Hoffnung
    am 26. September 2025

    Die Baubranche hat schwierige Jahre hinter sich. Mit dem Krieg in der Ukraine sind die Materialpreise und die Zinsen gestiegen – vor allem der Wohnungsbau brach ein. Jetzt laufen die Geschäfte wieder besser.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Krieg in der Ukraine'...

  • In eigener Sache: DW-Zukunftspreis 2026: Jetzt bewerben!
    am 26. September 2025

    Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2026 steht unter dem Motto "Wohnen⁺: Mehr als vier Wände". Prämiert werden innovative Services für modernes Mieten. Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31.1.2026 bewerben.Mehr zum Thema 'DW Zukunftspreis'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Innovation'...

  • Nachhaltige Mobilitätslösungen: Zweiradmobilität braucht gute Stellplätze
    am 26. September 2025

    Ein intelligentes Mobilitätskonzept ist für viele Wohnungsunternehmen bei Neubauten ein Muss. Damit reagieren sie auf veränderte Bedürfnisse von Bewohnern und helfen, CO2-Emissionen zu vermeiden. Zudem senken weniger Pkw-Stellplätze die Baukosten.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...

  • Neue Hindernisse gekonnt überwinden
    am 26. September 2025

    Branchenmessen wie die Expo Real sind trotz aller Unwägbarkeiten nicht out – im Gegenteil. Der Druck wächst und damit auch der Markt für Lösungen. Die Immobilienmesse ist in ihrer Funktion als Marktplatz wichtiger denn je.Mehr zum Thema 'Expo Real'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...

  • Ausgewählte Expo Real Panels: Renaissance am Immobilienmarkt
    am 25. September 2025

    Durch expansive Fiskalpolitik soll die angeschlagene deutsche Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Doch die mit hohen Schulden finanzierten Ausgabenprogramme gehen nicht spurenlos and den Kapital- und Immobilienmärkten vorbei.  Mehr zum Thema 'Expo Real'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...

  • Volksentscheid am 12. Oktober: Streit um Klimaneutralität beim Wohnen in Hamburg
    am 25. September 2025

    Ein Volksentscheid will erreichen, dass Hamburg schon 2040 klimaneutral wird – fünf Jahre früher als vom Senat geplant. Die Wohnungswirtschaft warnt vor immensen Kosten für Vermieter und vor deutlich steigenden Mieten.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...

  • Nachhaltigkeit in Immobilien : ESG und Denkmalschutz: Chancen für Eigentümer und Investoren
    am 25. September 2025

    Neue Gesetze und Gerichtsurteile stellen Klimaschutzmaßnahmen wie Solaranlagen und energetische Sanierungen immer häufiger über den Denkmalschutz. Überblick zur Regulatorik und den Perspektiven von Investoren, Eigentümern und Bestandsentwicklern.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Denkmalschutz'...

  • Statistisches Bundesamt: Eigentumswohnungen werden in ganz Deutschland teurer
    am 24. September 2025

    Im zweiten Quartal 2025 kosteten Eigentumswohnungen nach neuen Zahlen aus dem Statistischen Bundesamt im Schnitt überall in Deutschland mehr als im Vorjahresquartal. Auch Ein- und Zweifamilienhäuser wurden in den meisten Regionen teurer.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Eigentumswohnung'...

  • Digitalisierung: Was ist aus dem Hype um BIM geworden?
    am 24. September 2025

    Effizienz, Kostenersparnis, Fehlervermeidung, Nachhaltigkeit – Building Information Modelling (BIM) sollte hier Bauherren das Leben leichter machen. Laut einer Umfrage von Bitkom nutzt aber erst ein Fünftel der Firmen BIM-Software. Die Gründe.Mehr zum Thema 'BIM'...Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...

  • KfW-Programm KFN: Bessere Förderkonditionen für klimafreundlichen Neubau
    am 24. September 2025

    Das KfW-Förderprogramm für den klimafreundlichen Neubau (KFN) wird gut angenommen – jetzt hat der Bund die Konditionen noch einmal verbessert. Wer die Anträge stellen kann und wie viel Geld möglich ist.Mehr zum Thema 'KfW'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'KfW-Förderprogramm'...

  • Kurswechsel in der Energiepolitik: Monitoringbericht mit Bremsspur?
    am 24. September 2025

    Der neue Monitoringbericht von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) schürt Zweifel am Kurs der Energiewende. Für die Immobilienwirtschaft geht es um Kosten, Versorgungssicherheit und Wertstabilität.Mehr zum Thema 'Energie'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...

  • Ausgewählte Expo Real Panels: Serielles und modulares Bauen als Investment
    am 23. September 2025

    Neue Technologien, digitale Planungsprozesse und ansprechende architektonische Konzepte machen die industrielle Vorfertigung von Gebäuden zunehmend attraktiv. Das sehen auch immer mehr Investoren so.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Kostensenkung'...Mehr zum Thema 'Immobilieninvestoren'...Mehr zum Thema 'Modulbau'...

  • Höhere Energiepreise: Heizkosten steigen drastisch: Wo es Sparpotenzial gibt
    am 23. September 2025

    Die Heizkostenabrechnungen fallen laut Beratungsgesellschaft co2online in diesem Jahr bis zu 20 Prozent höher aus als 2024. Besonders die Preise für Erdgas und Holzpellets ziehen an. Im Schnitt könnten neun von zehn Haushalten 400 Euro pro Jahr sparen.Mehr zum Thema 'Sanierung'...Mehr zum Thema 'Heizkosten'...Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...

  • VNW-Arbeitstagung in Lübeck: Hamburg-Standard: Kosten runter, Wohnungen rauf
    am 23. September 2025

    Baukosten um ein Drittel senken? Zum Auftakt der VNW-Arbeitstagung diskutierten Wohnungswirtschaft und Politik, wie das mit dem Hamburg-Standard gelingen kann. Verbandsdirektor Andreas Breitner setzte zudem ein Zeichen gegen Hass und Hetze.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...

  • Trendstudie 2030: Mehr Digitalisierung, mehr Cash, mehr Personal für Verwalter
    am 23. September 2025

    Die anstehende Welle von Ruheständen öffnet den Raum für Marktbereinigung und Übernahmen – und lässt mehr Luft nach oben für Honorare, um Personal zu locken. Immobilienverwaltungen mit hohem Digitalisierungsgrad haben hier laut Trendstudie 2030 von Aareon einen klaren Vorteil. Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

  • ZIA-IW-Stimmungsindex: Reformstau bremst beim Bauen und Sanieren
    am 23. September 2025

    Die Immobilienbranche zeigt sich in der neuen Stimmungsumfrage von ZIA und IW ernüchtert, auch weil politische Reformpläne zum einfacheren Bauen und Sanieren bislang nicht umgesetzt wurden. Wie es um Geschäftslage und Aussichten bei Wohnen, Büro und Projektentwicklung bestellt ist. Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...

  • Digital Guide Real Estate 2025: Sieben auf einen Streich: Smart Buildings und ihre Vorteile
    am 22. September 2025

    Steigende Energiekosten, neue Arbeitsmodelle und ESG-Vorgaben verändern die Immobilienwelt. Smart Buildings liefern Antworten: Sie senken Betriebskosten, schaffen flexible Arbeitsumgebungen und sichern langfristig den Wert. Die sieben wichtigsten Vorteile für Smart Buildings.Mehr zum Thema 'Gebäudetechnik'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Smart Home'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Smart Metering'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...

  • Bundesfinanzhof am Zug: Prozesswelle gegen neue Grundsteuer
    am 22. September 2025

    Mehr als 2.000 Immobilieneigentümer haben bereits Klage gegen die Neuberechnung der Grundsteuer eingereicht. Bislang blieb die Prozesswelle weitgehend erfolglos. 14 Revisionsverfahren haben den Bundesfinanzhof erreicht. Darum geht es.Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...

  • Empirica-Ranking: Wo die höchsten Mieten für WG-Zimmer erzielt werden
    am 22. September 2025

    Immer mehr Menschen wollen in den beliebten Unistädten leben. Das treibt auch die Mieten für Zimmer in Wohngemeinschaften (WG): Die sind laut einer Analyse von Empirica seit 2012 im Schnitt um 74 Prozent teurer geworden. Wo Studenten zum Wintersemester 2025 am meisten zahlen.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...

  • L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Das Gebäude erlernen
    am 22. September 2025

    Die Anforderungen an vernetzte technische Systeme sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Welche Kompetenzen bei Gebäudedienstleistungen und im Facility Management jetzt gefragt sind, was unverzichtbar ist und wo die Fehlerquellen liegen, weiß Sauter-Geschäftsführer Werner Ottilinger.Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Gebäudemanagement'...Mehr zum Thema 'Facility Management'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...

  • VDIV-Verwaltertag: Ein Thema ist der BVI
    am 22. September 2025

    Viele Referenten sprachen von Veränderungsbereitschaft. Aber es fehlten die großen Botschaften beim VDIV-Verwaltertag. So stand in den Gesprächen plötzlich ein anderes Thema im Vordergrund: Der Rücktritt von BVI-Geschäftsführer Dirk Lamprecht.Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

  • Preisverleihung: Immobilienverwalter des Jahres ausgezeichnet
    am 19. September 2025

    Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat auf dem 33. Deutschen Verwaltertag in Berlin die "Immobilienverwaltung des Jahres 2025" geehrt. Sieger ist die Bels Hausverwaltung aus Brandenburg an der Havel.Mehr zum Thema 'Immobilienverwalter'...Mehr zum Thema 'Immobilienverband'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...