Immobiliennachrichten

 

Für Immobilieneigentümer, Immobilienmakler und die Immobilienwirtschaft

  • Ersatzbaustoffe: "Sekundär ist nicht zweitklassig"
    am 18. November 2025

    Die Ersatzbaustoffverordnung soll Kreislaufwirtschaft im Bau harmonisieren, doch Rechtsunsicherheit und Bürokratie bremsen. Wie kann der Durchbruch gelingen? Wir haben bei Dr. Simon Meyer von KPMG Law nachgefragt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Kreislaufwirtschaft'...

  • blank
    Statistisches Bundesamt: Starkes Plus bei Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser
    am 18. November 2025

    Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern ist nach langer Zurückhaltung im September 2025 deutlich gestiegen – um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sind aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Baugenehmigung'...

  • blank
    Ifo-Geschäftsklimaindex : Skepsis beim Wohnungsbau für die kommenden Monate
    am 18. November 2025

    Die Stimmung im Wohnungsbau hat sich im Oktober wieder leicht eingetrübt. Die für den Ifo-Geschäftsklimaindex befragten Unternehmen sind weniger zufrieden als im Vormonat und blicken skeptischer auf die kommenden Monate – das sind die Gründe.Mehr zum Thema 'Baugewerbe'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...

  • blank
    Das Ende hybrider Überheblichkeit: Warum sich digitale Makler nicht durchgesetzt haben
    am 18. November 2025

    2013 gründete er den Online-Makler Maklaro, den er schließlich verkaufte. Heute weiß Nikolai Roth, Chief Sales Officer von Immomio: "Digitale Prozesse reichen allein nicht aus." Ein Gespräch über die Lehren aus rein digitalen Angeboten und die Zukunft des Geschäfts.Mehr zum Thema 'Makler'...Mehr zum Thema 'Immobilienmakler'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

  • blank
    Rechtsprechung: Fristlose Kündigung der Wohnung durch Vermieter
    am 17. November 2025

    Mietrückstände, Störung des Hausfriedens, unerlaubte Untervermietung – wann haben Vermieter einen Grund, damit eine außerordentliche, fristlose Kündigung der Wohnung wirksam ist? Und ist vorab eine Abmahnung erforderlich? Das sagt die Rechtsprechung. Mehr zum Thema 'Mieter'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Vermieter'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Wohnraum'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...

  • blank
    Nachfrage übersteigt Angebot deutlich: Junges Wohnen mit der richtigen Förderung aus der Krise holen
    am 17. November 2025

    Bis 2040 werden bundesweit rund 77.000 zusätzliche Unterkünfte für Auszubildende und mehr als 200.000 Plätze für Studenten fehlen, wie eine Studie zeigt. Die Autoren empfehlen, Förderprogramme zu verstetigen und bauliche sowie förderrechtliche Standards zu überprüfen, um den Bedarf zu decken.Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...

  • blank
    Wohnen bleibt der größte Kostentreiber: Miete, Strom, Gas – die teuersten deutschen Städte
    am 17. November 2025

    Der stärkste Treiber der regionalen Preisunterschiede für das tägliche Leben in Deutschland sind die Wohnkosten. Welche der 400 Kreise und kreisfreien Städte den Rahmen sprengen und wo es günstiger ist, zeigt eine neue Studie.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...

  • blank
    L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Zündet der Bauturbo oder nicht?
    am 17. November 2025

    Im zweiten Teil der Podcast-Reihe zum Brandenburger Hof Gespräch spielt der Bauturbo eine zentrale Rolle. Oder ist er eher ein Baulandturbo? Oder gar ein Baurechtsturbo? Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Wohnraum'...

  • blank
    Whole Loans etablieren sich als Standard: Alternative Kreditgeber bevorzugen Wohnimmobilien
    am 14. November 2025

    Alternative Immobilienfinanzierungen sichern in vielen Fällen die Umsetzbarkeit von Projekten, die bei klassischen Banken derzeit keine Chance hätten, heißt es im FAP Report 2025. Whole Loans haben sich als Standardprodukt etabliert – Wohnen bleibt gefragt.Mehr zum Thema 'Immobilienfonds'...Mehr zum Thema 'Kredit'...

  • blank
    KfW-Programm "Altersgerechter Umbau": Barrierefreies Wohnen wird wieder gefördert
    am 14. November 2025

    Im Haushalt 2026 sind 50 Millionen Euro zur Förderung von altersgerechten und barrierefreien Umbauten vorgesehen. Die Regierungsfraktionen sprechen von der Wiedereinführung des Programms, das Ende 2024 gestoppt wurde.Mehr zum Thema 'KfW'...Mehr zum Thema 'Zuschuss'...Mehr zum Thema 'Barrierefreiheit'...Mehr zum Thema 'KfW-Förderprogramm'...

  • blank
    Urbane Investmentmärkte und Stadtplanung: Mixed-Use-Immobilien bringen Preisvorteile
    am 14. November 2025

    Gebäude mit einer ausgewogenen Mischung unterschiedlicher Nutzungsarten erzielen in urbanen Märkten signifikant höhere Immobilienpreise, wie eine empirische Studie zeigt. Diese Strategien werden für Mixed-Use-Objekte empfohlen.Mehr zum Thema 'Projektentwicklung'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Investment'...

  • blank
    EnWG-Novelle: Für Kundenanlagen gilt eine Übergangsregelung
    am 14. November 2025

    Die Betreiber vieler Kundenanlagen fürchten seit einem BGH-Beschluss um ihre Vorteile: weniger Bürokratie, keine Netzgebühren, günstigerer Strom in Wohnquartieren. Der Gesetzgeber sorgt für Planungssicherheit. Die Branche sieht das nur als Zwischenlösung.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...Mehr zum Thema 'Rechtsprechung'...

  • blank
    Modulbauweise: Effizient und flexibel bauen
    am 14. November 2025

    Modulares Bauen gilt als innovativer Lösungsansatz, der schnelle und nachhaltige Bauprojekte ermöglicht. Doch viele Experten sehen die Bauweise nicht als Lösung für alles, sondern als wertvolle Ergänzung zum konventionellen Bauen.Mehr zum Thema 'Wohnungsnot'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema 'Modulbau'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...

  • blank
    Hessen verabschiedet Gesetz: Bußgeld bei spekulativem Leerstand von Wohnraum
    am 13. November 2025

    Hessen hat ein Gesetz gegen spekulativen Leerstand verabschiedet. Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt erhalten damit neue rechtliche Möglichkeiten. Wer die Regeln bricht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr zum Thema 'Leerstand'...Mehr zum Thema 'Vermieter'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...

  • blank
    Europace-Index EPX: Neugebaute Häuser erzielen noch höhere Preise als bisher
    am 13. November 2025

    Der Europace-Index EPX verzeichnet im Oktober einen Aufschwung bei den Preise für Wohnimmobilien. Den stärksten Zuwachs gibt es bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern – auch die Baupreise ziehen wieder an.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...

  • blank
    Netzwerken in Hamburg: 10. WERKSTATT: Aber sicher!
    am 13. November 2025

    Zum 10. Jubiläum des ausgezeichneten Netzwerkformats WERKSTATT richteten "DW Die Wohnungswirtschaft" und GdW die diesjährige Veranstaltung im Grünen Bunker in Hamburg aus – eine exklusive Location, die dem Motto "Aber sicher!" mehr als gerecht wurde.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

  • blank
    Deutsche Hypo Immobilienklima: Mietwohnungen sind derzeit das resilienteste Investment
    am 13. November 2025

    Die Stimmung der Immobilienexperten steigt im November wieder moderat, wie der Deutsche Hypo Sentimentindex widerspiegelt. Das Wohnklima bleibt trotz kleiner Einbußen an der Spitze – die Anlageklasse zeigt sich am widerstandsfähigsten. Das sind die Gründe.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...Mehr zum Thema 'Hotelimmobilie'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Handelsimmobilien'...

  • blank
    Empirica-Index: In diesen Städten sind Immobilienblasen noch Thema
    am 12. November 2025

    Das Blasenrisiko schrumpft, wo die Mieten verbreitet schneller steigen als die Kaufpreise für Wohnimmobilien – hier sind einige deutsche Großstädte noch nicht aus dem Schneider, heißt es im Empirica-Index.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienblase'...

  • blank
    BGH: Jahresabrechnung nach Verwalterwechsel
    am 12. November 2025

    Die Erstellung von Jahresabrechnungen ist seit der WEG-Reform eine Pflicht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Ausführendes Organ ist der amtierende Verwalter. Dieser muss auch ausstehende Abrechnungen für Vorjahre erstellen.Mehr zum Thema 'Jahresabrechnung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

  • blank
    EU-Emissionshandel auf Gebäude : Neuer CO2-Preis für 2027 gegen Preissprünge beim Heizen
    am 12. November 2025

    Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass der deutsche CO2-Preis im Jahr 2027 nicht weiter steigen soll. Damit würde das Heizen mit Öl und Gas erst 2028 teurer. Hintergrund sind geänderte Pläne auf EU-Ebene. Rechtlich muss es noch geprüft werden.Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Dekarbonisierung'...

  • blank
    Rechtswidrig? : Bundesfinanzhof verhandelt Grundsteuer-Klagen
    am 12. November 2025

    Ist die Grundsteuerrefom verfassungswidrig? Der Bundesfinanzhof (BFH) befasst sich ab heute mit drei Klagen gegen das Bundesmodell. Eine Entscheidung wird nicht vor dem 10. Dezember erwartet. Am Ende könnte der Weg wieder nach Karlsruhe führen.Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...

  • blank
    Vermarktungsdauer sinkt signifikant: Mehrfamilienhäuser: Diese Käufer sind auf der Suche
    am 12. November 2025

    Die Vermarktungsdauer am deutschen Markt für Mehrfamilienhäuser schrumpft laut CBRE deutlich – unter Käufern ist das Interesse ausländischer Anleger gestiegen. Das Bauträgergeschäft wird von kommunalen Wohnungsgesellschaften gestützt.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Rendite'...Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Marktanalyse'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...

  • blank
    Trend in den Metropolen?: Hubertz will Indexmieten beim Wohnen strenger regeln
    am 11. November 2025

    Über die Regulierung von Indexmieten hat schon die Ampel gestritten, und die schwarz-rote Bundesregierung reißt das Thema im Koalitionsvertrag an. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert jetzt neue Spielregeln.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Mietvertrag'...Mehr zum Thema 'Mietwohnung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...

  • blank
    JLL-Index Victor Prime Office: Büroimmobilien halten oder verkaufen?
    am 11. November 2025

    Solange bedeutende Impulsgeber fehlen, dürften die fünf deutschen Büroimmobilienhochburgen in den kommenden Monaten von selektiven Käufen, längeren Prozessdauern und abwartender Haltung bestimmt bleiben. Wo sich sich laut JLL-Index Victor Prime Office etwas bewegt – und wo nicht.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Rendite'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...

  • blank
    Einfache Lagen verlieren: Qualität zählt: Trends bei Gewerbeimmobilien
    am 11. November 2025

    Der Gewerbeimmobilienmarkt passt sich an: Nachhaltigkeit, Flexibilität und Umfeldqualität entscheiden zunehmend über Erfolg oder Leerstand, wie eine Analyse des Maklerverbands IVD zeigt. Die Trends bei Büros, Einzelhandel und Grundstücksentwicklung.Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...Mehr zum Thema 'Einzelhandelsimmobilie'...

  • blank
    Es kommt Bewegung ins Thema : Neustart beim Heizungsgesetz: Hick-Hack um Förderung
    am 10. November 2025

    Die schwarz-rote Bundesregierung will das Heizungsgesetz offiziell abschaffen. Details sind bisher nicht bekannt. Bei Förderung ist man sich uneins: Der Umweltminister will gar nicht daran rütteln, die Wirtschaftsministerin deutet Einschnitte an.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Heizung'...Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...

  • blank
    Bundestag beschließt Entlastungen: Energiepreise: Gasspeicherumlage fällt ab 2026 weg
    am 10. November 2025

    Der Bundestag hat Entlastungen bei den Energiepreisen beschlossen. Unternehmen und Verbraucher sollen ab 2026 von den Kosten der Gasspeicherumlage befreit werden. Eine pauschale Stromsteuersenkung gibt es nicht. Das ist konkret geplant.Mehr zum Thema 'Energie'...Mehr zum Thema 'Energieversorgung'...Mehr zum Thema 'Krieg in der Ukraine'...Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'...

  • blank
    Banken: Mehrfamilienhäuser mit größtem Preisanstieg
    am 10. November 2025

    Die Immobilienpreise ziehen weiter an. Den größten Sprung am Transaktionsmarkt gibt es bei Mehrfamilienhäusern. Auch die Mieten ziehen kräftig an, wie neue Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigen – das macht Investments rentabel.Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...

  • blank
    L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Entbürokratisierung im Bausektor
    am 10. November 2025

    Akuter Wohnungsmangel zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Um schneller dringend benötigten Wohnraum schaffen zu können, pochen Wohnungswirtschaft und Bauindustrie seit langem auf eine Entbürokratisierung des Bausektors. Hören Sie Teil eins vom Brandenburger Hof Gespräch.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Bauwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Wohnraum'...Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...

  • blank
    Pläne von Bürgermeister Zohran Mamdani: Wahlsieg mit Mietenstopp: Was New York City erwartet
    am 10. November 2025

    Mietenregulierung ist auch in deutschen Metropolen ein politisches Thema. In New York hat der US-Demokrat Zohran Mamdani die Bürgermeisterwahl gewonnen – unter anderem mit dem Versprechen, die Mieten für alle mietpreisgebundenen Wohnungen einzufrieren.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Mieter'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...